Der Singkreis Strem wurde 2004 von 18 sangesfreudigen Stremerinnen und Stremern als gemischter Chor gegründet. Die musikalische Leitung übernahm Frau Mag.a Erika Wunderlich. Der Verein bezweckt die Pflege des mehrstimmigen Kirchen-, Volks- und Kunstliedes. Der Singkreis Strem hat von Anfang an ein Frühlingssingen und ein Adventsingen bestritten und auch bei verschiedenen anderen Gelegenheiten mitgewirkt. Die wöchentlichen Proben fanden und finden heute noch donnerstags im Gasthaus Legath statt.

2015 zog Frau Mag.a Christine Lehmann-Lehar von Tirol in den Ort Strem und bot sich aus Integrationsgründen dem Chor als Hilfe für Stimmbildung an, was sehr gerne angenommen wurde.

Nach anfänglichen Stimmbildungseinheiten von wöchentlich einer Stunde wurde baldmehr daraus, bis hin zur Einstudierung einzelner Lieder.

Seit dem Frühlingssingen 2017 leitet Christine Lehmann-Lehar den Chor und übernahm offiziell beim Adventsingen 2017 die Chorleitung.

Durch die konsequente Stimmbildung und Anhebung des Gesangsniveaus konnten neue Chormitglieder dazugewonnen werden und eine Erweiterung des Liedrepertoires von der Renaissance bis zu englischsprachiger Literatur vorgenommen werden. Natürlich hat dabei der Singkreis Strem nicht auf wunderschöne österreichische Volkslieder vergessen.

Der Chor ist in den letzten beiden Jahren in verschiedenen Formationen aufgetreten – als gemischter und Frauenchor und mit zwei verschiedenen Ensemblebildungen.

Im Juni dieses Jahres unternahm der Singkreis eine Chorreise nach Telfs In Tirol. In Telfs trat der Singkreis als Frauenchor auf – ein guter Kontrapunkt zum jubilierenden Männergesangverein Liederkranz Telfs, der sein 140-jähriges Jubiläum feierte.

Bisherige Auftritte:

  • Zwei Konzerte pro Jahr im eigenen Ort
  • Mitwirkung bei Konzerten in der Nachbarschaft
  • Gestaltung von Gottesdiensten
  • Gestaltung von Hochzeiten
  • Fernsehauftritt in ORF Burgenland Heute